Aufgaben des Notars
Der Notar ist Träger eines öffentlichen Amtes, dem staatliche Autorität übertragen ist, um öffentliche Urkunden zu errichten.
Er stellt dabei die Echtheit, Beweiskraft, Aufbewahrung und die Vollstreckbarkeit dieser Urkunden sicher. Der Notar ist vom Gesetz dazu verpflichtet, unparteiisch und objektiv zu sein und genießt öffentlichen Glauben.
Notariellen Urkunden kommt vor Gericht und Behörden eine besondere Beweiskraft zu. Notarielle Urkunden können außerdem genauso vollstreckbar sein wie rechtskräftige Gerichtsurteile.

Der Notar als moderner Rechtsdienstleister
Darüber hinaus bietet der Notar heutzutage ein umfangreiches Spektrum an Rechtsdienstleistungen an und bedient sich dazu modernster Methoden – wie zum Beispiel elektronischer Abfragen des Firmenbuches . Er berücksichtigt nicht nur die zivilrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten, sondern auch die steuerliche Seite der Vorgänge.
So findet er eine für alle Beteiligten optimale, sichere und kostengünstige Lösung.
Das Berufsbild des österreichischen Notares entspricht übrigens nicht genau dem Berufsbild der französischen Kollegen. Ein ungewöhnliches, “offizielles” Video der französischen Notariatskammer finden Sie hier (Link zu Youtube).